Bestes Gaming-Mainboard 2025 - Vollständiger Vergleich von ASUS, MSI, Gigabyte, ASRock

Gaming-Mainboard Bestes Gaming-Mainboard Gaming-Mainboard-Vergleich

Entdecken Sie den Vergleich 2025 der besten Gaming-Mainboards: ASUS, MSI, Gigabyte und ASRock. ATX-, mATX-, ITX-Formate, CPU-Kompatibilitäten (Intel & AMD), Leistung, Anschlüsse und Kaufempfehlungen für Ihren Gaming-PC.

Author
yuux
Mitbegründer von DropReference – ich helfe dir dabei, den Gaming-PC deiner Träume zusammenzustellen!

Warum ist das Motherboard für einen Gaming-PC unerlässlich?

Das Motherboard ist sozusagen das Herzstück deiner Konfiguration: Es unterstützt den Prozessor, den RAM, den Speicher, die Grafikkarte und bestimmt die Upgrade-Möglichkeiten. Eine gute Wahl von Gaming-Mainboard besteht nicht nur darin, das teuerste auszuwählen, sondern den richtigen Kompromiss zwischen Funktionen, Kompatibilität (Sockel, Chipsatz), Format, Kühlung und Budget zu finden.

Im Jahr 2025 zeichnen sich einige Punkte ab:

  • Der Unterstützung für DDR5-Speicher ist praktisch unverzichtbar auf den neuesten Chipsätzen.
  • Die Unterstützung PCIe Gen5 / M.2 schnell / mehrere SSDs ist immer präsent.
  • Der Der Sockel und der Chipsatz müssen zu deinem Prozessor passen. r (Intel oder AMD) und eine Entwicklungsmarge vorsehen.
  • Das Format ATX / mATX / ITX ) wird von deinem Gehäuse, der Skalierbarkeit und dem Budget abhängen.

Wenn du das Mainboard falsch wählst, kannst du schnell in zukünftigen Upgrades eingeschränkt sein oder mit einem unterausgelasteten Prozessor oder Grafikkarte enden. Ja, es lohnt sich also, Zeit damit zu verbringen.

Die Motherboard-Formate: Welche Wahl für deinen Gaming-PC

carte-mere-format

Bevor wir zu den Marken und Modellen kommen, schauen wir uns die Formate an:

ATX (Standard)

Es ist das häufigstes Format im Gaming : groß, viele PCIe-Steckplätze, RAM, M.2, viele Anschlüsse. Wenn du ein mittleres/großes Gehäuse hast, ist es oft die beste Wahl.

mATX (Micro ATX)

Ein etwas kompakter als ATX , weniger PCIe-Steckplätze möglich, aber oft ausreichend für einen Gaming-PC. Ideal, wenn Sie ein kleineres Gehäuse oder ein begrenzteres Budget wünschen.

ITX (Mini-ITX)

Sehr kompaktes Format. Perfekt für einen „Small Form Factor“-Gaming-PC. Aber der Kompromiss: oft nur ein PCIe-Steckplatz (begrenzt die Grafikkarte/Erweiterung), weniger RAM-Steckplätze, manchmal wärmer/weniger Upgrade-Optionen.

Den richtigen Format wählen

  • Wenn Sie maximale Skalierbarkeit wünschen, ATX ist das "sichere" Format .
  • Wenn Sie einen kompakteren oder kostengünstigeren PC möchten, mATX kann seine Arbeit sehr gut machen .
  • Wenn Sie ein ultrakompaktes Gehäuse möchten, ITX ist top, aber akzeptiert Kompromisse .
  • Stelle sicher, dass du das Gehäuse verwendest (Abmessungen, Luftstrom) und die Anschlüsse, die du benötigst (M.2-Steckplätze, USB, etc.).

Marken und Feinheiten: Welches Motherboard, welche Marke?

Lassen Sie uns zu den Marken übergehen. In der Welt der Gaming-Mainboards , findet man hauptsächlich ASUS, MSI, Gigabyte, ASRock. Es gibt Unterschiede in Bezug auf Qualität, Kundendienst, Funktionen, aber auch in der Philosophie.

ASUS

carte-mere-asus
  • ASUS ist in der Hardwarebranche sehr präsent. High-End Gaming/Enthusiastisch (séries ROG, TUF). Zum Beispiel empfehlen sie die „ROG Strix Z790-E Gaming WiFi II“ als High-End-Wahl.
  • Vorteile : hervorragende Verarbeitung , BIOS reich, Overclocking-Optionen für Enthusiasten.
  • Nachteil: häufig höherer Preis , und einige Benutzerbewertungen erwähnen Fehler oder einen verbesserungsfähigen Kundendienst.

MSI

carte-mere-msi
  • MSI bietet an sehr gutes Gleichgewicht zwischen reinem Gaming und Budget/Qualität Man liest, dass "Die meisten Benutzer das MSI MEG Z790 ACE als das beste PC-Motherboard für Gaming akzeptieren".
  • Vorteile : gutes Preis-Leistungs-Verhältnis , vielfältige Auswahl, gute Unterstützung.
  • Nachteil: manchmal Design weniger "Premium" als ASUS , bestimmte „begeisterte“ Funktionen fehlen.

Gigabyte

carte-mere-gigabyte
  • Gigabyte zielt auf die Vielseitigkeit und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ Man liest, dass "Gigabyte, Vielseitigkeit und Wert sowohl für Intel als auch AMD" bietet.
  • Einige negative Rückmeldungen erwähnen Software- oder Treiber-Merkwürdigkeiten: „Die meisten meiner Probleme mit Gigabyte sind auf seltsame Designs und schreckliche Software zurückzuführen...“
  • Im Großen und Ganzen ist Gigabyte sehr gut für das Preis-Leistungs-Verhältnis , aber könnte etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Aktualisierung von BIOS/Treibern erfordern.

Persönlich empfehlen wir bei DropReference Gigabyte sehr, da es sehr wirtschaftlich und wirtschaftlich sehr rentabel ist!

ASRock

carte-mere-asus
  • Weniger im Vordergrund in den Spitzenklasse Gaming «begeistert» wie ASUS/MSI, aber oft sehr gut für Budget/Ausgewogen. Beispiel Benutzer: "MSI und ASRock hingegen waren perfekt."
  • Wenn Sie ein knapperes Budget haben, ist ASRock eine Marke, die in Betracht gezogen werden sollte. .

Schnelle Zusammenfassung

Marke Hauptkraft Zu überprüfen
ASUS Hochwertig, Übertaktung, Premium-Finish Preis + potenzielle Softwarefehler
MSI Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, breites Sortiment Verarbeitung weniger "Premium" als bei ASUS
Gigabyte Ausgezeichnet für das Budget + gute Funktionen. Treiber/BIOS manchmal launisch
ASRock Budget/Ausgeglichen Hochwertige Funktionen begrenzt.
Wischen, um mehr zu sehen

Kriterien zur Auswahl eines Gaming-Motherboards im Jahr 2025

Um das beste Gaming-Mainboard auszuwählen, sind hier die wichtigen Kriterien zu analysieren:

  • Sockel & Chipsatz : Es muss zur CPU passen. Beispiel: für AMD-AM5 (Ryzen 7000/8000/9000) oder Intel LGA 1700/1851.
  • Speicherunterstützung: DDR5 ist zur Norm für aktuelle Gaming-Mainboards geworden.
  • VRM / Stromversorgung / Kühlung : Für Gaming + potenzielles Übertakten ist eine gute Stromversorgung wichtig.
  • Erweiterungssteckplätze & M.2: Anzahl der PCIe-Steckplätze (Grafikkarte, Erweiterungen), Anzahl der M.2 SSD-Steckplätze, SATA-Anschlüsse. Beispiel für ein High-End-AMD-AM5-Mainboard: 4×M.2, 4×SATA.
  • Konnektivität & Netzwerk: WiFi 6/7, Ethernet 2.5G/10G, USB4/Thunderbolt je nach Bedarf.
  • Format & Kompatibilität Gehäuse: ATX / mATX / ITX je nach Ihrem Gehäuse und Ihren Upgrade-Zielen.
  • Preis / Budget : Man muss wissen, was du verwenden wirst. Nur für Funktionen überzahlen, die du wirklich nutzen wirst.
  • Verfügbarkeit & Lagerbestände: Überprüfen Sie, ob das Modell in Ihrem Land verfügbar ist (Australien, Frankreich usw.) und ob es Sonderangebote/niedrige Bestände gibt.
  • Marke & Unterstützung: BIOS, Treiber, Zuverlässigkeit - Ein guter Kundendienst kann den Unterschied machen.

Top-Empfehlungen für Gaming-Mainboards (2025)

Mit DropReference, Du hast Zugriff auf Echtzeitbestände und zusätzlich auf den Filter, der dir Mainboards nach ihrer Beliebtheit sortiert. (von der beliebtesten zur am wenigsten beliebten):

Filter

GIGABYTE B650 EAGLE AX Black AM5 ATX

GIGABYTE B650 EAGLE AX Black AM5 ATX

131€

(13 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E ATX AM5

MSI B850 GAMING PLUS WIFI6E ATX AM5

155€

(12 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI PRO B650-S WIFI ATX AM5 WiFi 6E

MSI PRO B650-S WIFI ATX AM5 WiFi 6E

130€

(14 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE B650 GAMING X AX V2 ATX AM5 Black

GIGABYTE B650 GAMING X AX V2 ATX AM5 Black

148€

(13 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE B650M GAMING WIFI6E AM5 mATX

GIGABYTE B650M GAMING WIFI6E AM5 mATX

119€

(7 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
Gigabyte B850 AORUS ELITE WIFI7 AM5 4x DDR5 M.2 Gen5

Gigabyte B850 AORUS ELITE WIFI7 AM5 4x DDR5 M.2 Gen5

206€

(12 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
ASUS TUF GAMING B650E-PLUS WiFi AM5 ATX Black

ASUS TUF GAMING B650E-PLUS WiFi AM5 ATX Black

159€

(8 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI B650 Gaming Plus WiFi ATX AM5

MSI B650 Gaming Plus WiFi ATX AM5

142€

(13 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE B850 AORUS ELITE WiFi7 Ice ATX

GIGABYTE B850 AORUS ELITE WiFi7 Ice ATX

202€

(12 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE A520M K V2 AM4 mATX PCIe Gen3

GIGABYTE A520M K V2 AM4 mATX PCIe Gen3

48€

(11 Verkäufer)
Formfaktor: Micro ATX
Top-Marke Einstiegsmodell Standardgröße
GIGABYTE B650 EAGLE AM5 Black

GIGABYTE B650 EAGLE AM5 Black

126€

(11 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
ASUS TUF GAMING B850-PLUS WIFI ATX AM5

ASUS TUF GAMING B850-PLUS WIFI ATX AM5

209€

(10 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI B850M GAMING PLUS WIFI6E AM5 Micro ATX

MSI B850M GAMING PLUS WIFI6E AM5 Micro ATX

145€

(9 Verkäufer)
Formfaktor: Micro ATX
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
Gigabyte B550M DS3H AM4 mATX PCIe4.0

Gigabyte B550M DS3H AM4 mATX PCIe4.0

78€

(10 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE B650 AORUS ELITE AX V2 ATX AM5 Black

GIGABYTE B650 AORUS ELITE AX V2 ATX AM5 Black

168€

(13 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI B760 GAMING PLUS WIFI ATX LGA1700

MSI B760 GAMING PLUS WIFI ATX LGA1700

141€

(14 Verkäufer)
Prozessortyp: Intel
Top-Marke Standardgröße
Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E ATX DDR5 4DIMMs PCIe Gen5

Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E ATX DDR5 4DIMMs PCIe Gen5

168€

(11 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI ATX AM5

MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI ATX AM5

246€

(13 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI ATX AM5

MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI ATX AM5

167€

(13 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
MSI Pro B650-A WiFi ATX AM5 DDR5 7600+MHz

MSI Pro B650-A WiFi ATX AM5 DDR5 7600+MHz

166€

(6 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI AM5 ATX

ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI AM5 ATX

160€

(12 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE B850M D3HP PCIe Gen5 x16 M.2 Gen5 heatsink DDR5 4-DIMM

GIGABYTE B850M D3HP PCIe Gen5 x16 M.2 Gen5 heatsink DDR5 4-DIMM

121€

(11 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
Gigabyte B550M AORUS ELITE mATX

Gigabyte B550M AORUS ELITE mATX

86€

(10 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
GIGABYTE B550 GAMING X V2 Black PCIe 4.0 Ready

GIGABYTE B550 GAMING X V2 Black PCIe 4.0 Ready

92€

(11 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten
ASUS B650E MAX GAMING WIFI ATX AM5 White

ASUS B650E MAX GAMING WIFI ATX AM5 White

182€

(10 Verkäufer)
Prozessortyp: AMD
Top-Marke Standardgröße CPU übertakten

Zu welchem Motherboard passt dein Budget & Verwendungszweck?

So orientieren Sie Ihre Wahl entsprechend Ihrem Profil:

  • Kleines Budget / 1080p / 1440p Gaming-PC: Zielen Sie auf ein mittleres/budgetfreundliches Modell wie Gigabyte B650M Gaming Plus oder MSI B650 Gaming Plus WiFi.
  • Standard-Gaming 1440p / 4K-Lichtnutzung: Ein mittel/gutes Modell wie das MSI MAG B650M oder ASUS ROG STRIX B650-A.
  • Nur für Gaming 4K / Übertakten / zukunftssicher: Zielen Sie auf High-End-Intel oder AMD wie Gigabyte Z790 AORUS ELITE oder ASUS Z790-AYW.
  • Spezifisches Format (kompaktes Gehäuse): microATX (mATX) oder ITX je nach Gehäuse. Überprüfen Sie die Steckplätze und die Belüftung sorgfältig.

FAQ – Gaming-Mainboard 2025

Welches ist das beste Gaming-Mainboard im Jahr 2025?

Das beste Gaming-Mainboard hängt von deinem Prozessor (AMD oder Intel) und deinem Budget ab. Für AMD: MSI MAG B650M Gaming WiFi und ASUS ROG STRIX B650-A dominieren den Markt. Für Intel: Gigabyte Z790 AORUS Elite AX und MSI Z790 Gaming Plus WiFi bieten das beste Leistungs-/Preisverhältnis.

Welcher Unterschied besteht zwischen einem ATX-, mATX- und ITX-Mainboard?

ATX : Standardformat, mehr PCIe-Steckplätze, ideal für erweiterbare Konfigurationen. mATX (Micro-ATX) : kompakter, gutes Größen-/Preisverhältnis. ITX (Mini-ITX) : ultra-kompakt, perfekt für unauffällige Desktop-PCs, aber weniger erweiterbar.

Benötigen Sie im Jahr 2025 ein DDR5-Mainboard zum Spielen?

Ja, DDR5 wird zum Standard: höhere Bandbreite, niedrigere Latenzzeiten und Kompatibilität mit aktuellen Chipsätzen (Intel 700/800-Serien, AMD AM5). DDR4-Mainboards sind jetzt auf ältere CPU-Generationen beschränkt.

Welches Motherboard-Marke soll man fürs Gaming wählen?

Die vier großen Marken bleiben: ASUS, MSI, Gigabyte und ASRock. ASUS = High-End und Premium-Verarbeitung. MSI = ausgezeichnete Stabilität und Preis-Leistungs-Verhältnis. Gigabyte = gute Gesamtlösung. ASRock = Budget oder Zweit-PC.

Beeinflusst ein Motherboard die FPS im Spiel?

Indirekt: Sie erhöht nicht die FPS, aber ein gutes Motherboard stabilisiert die Spannungen, ermöglicht das Übertakten der CPU/RAM und vermeidet Throttling oder Abstürze, was die Leistungskonstanz verbessert.

❓Wie kann ich herausfinden, ob mein Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel ist?

Überprüfen Sie den Sockel (z. B. LGA1700 für Intel, AM5 für AMD) und den Chipsatz (B650, Z790 usw.). Jeder Prozessor ist nur mit bestimmten Chipsätzen kompatibel: AMD Ryzen 7000/8000 → B650 / X670 / A620 Intel 13. / 14. Gen → B760 / Z790 / H770

Welches Motherboard soll man wählen, um die CPU zu übertakten?

Wähle ein Z-Series-Mainboard von Intel (Z790, Z890) oder ein X-Series-Mainboard von AMD (X670E). Sie verfügen über verstärkte VRM und ein vollständiges BIOS zur Verwaltung von Spannung/Frequenzen.

Kann man eine PCIe 5 Grafikkarte auf einem PCIe 4 Motherboard installieren?

Ja, der PCIe-Standard ist abwärtskompatibel. Sie können eine PCIe 5.0 Grafikkarte auf einem PCIe 4.0 Motherboard verwenden, sie wird jedoch mit der Geschwindigkeit von PCIe 4.0 funktionieren.

Welches Motherboard soll man für ein kleines Gehäuse wählen?

Entscheide dich für ein mATX (wie das MSI B650M Gaming WiFi) oder ein Mini-ITX (ASUS ROG STRIX B650-I). Überprüfe die Kühlung und die Anzahl der Anschlüsse vor dem Kauf.

Welche Fallen gilt es zu vermeiden ?

Eine Karte kaufen, die nicht mit deiner CPU kompatibel ist.

Vergessen Sie das Gehäuseformat (eine ATX passt nicht in ein Mini-Gehäuse).

Die Verbindungstechnik unterdimensionieren (nicht genügend M.2, USB-Anschlüsse usw.).

Das BIOS vernachlässigen: Immer die Version vor der Montage überprüfen.

Fazit

Zusammenfassend: Bis 2025 reicht es nicht mehr aus, nur einen " Gaming-Mainboard „, sie muss gut an deinen Prozessor, dein Budget, dein Format angepasst sein und Entwicklungsspielraum bieten. Die neuesten Top-Modelle umfassen DDR5, PCIe 5, gute VRM, WiFi7 oder Ethernet 10G je nach Verwendung. In Bezug auf Marken: ASUS, MSI, Gigabyte (und ASRock) sind alle gute Optionen, jeder mit seinen Stärken/Schwächen.