Guide
Du baust gerade deinen ersten Gaming-PC? Oder willst du dein Setup aufrüsten, ohne in typische Fallen zu tappen? Willkommen im Bereich „Guides“ von DropReference – der ideale Ort, um zu lernen, zu vergleichen und die besten Komponenten für dein Setup auszuwählen. Wir wissen: Der Einstieg in die PC-Hardware kann schnell kompliziert werden – Grafikkarte, Prozessor, Gehäuse, RAM, SSD, Netzteil... Es gibt viele Optionen – und genauso viele Fehlerquellen. Deshalb haben wir diese umfassenden, aktuellen und speziell für Gamer entwickelten Guides erstellt – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Wir helfen dir zu verstehen, was beim Gaming wirklich zählt, typische Fehler zu vermeiden (ja, die Kompatibilität zwischen Gehäuse und Mainboard wird oft vergessen), und die besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Markt zu finden. In jedem Guide findest du: - klare, verständliche Erklärungen; - detaillierte Vergleiche je nach Budget (Einsteiger, Mittelklasse, High-End); - konkrete Produktempfehlungen auf Lager und zum besten Preis dank unseres integrierten Preisvergleichs.

Bester Gaming-SSD: Welche sollst du für deinen PC oder deine PS5 wählen?
Du suchst die beste Gaming-SSD für deinen PC oder deine PS5? Gute Nachricht: Die Preise für SSDs sind stark gesunken und die Leistung war noch nie so hoch. Aber zwischen Samsung, WD und Crucial kann es schwierig sein zu wissen, welche man wählen soll. In diesem Vergleich stellen wir dir die drei von DropReference für das Gaming empfohlenen Modelle vor. Sie bieten blitzschnelle Geschwindigkeiten, hohe Zuverlässigkeit und perfekte Kompatibilität mit modernen Setups.

SSD für Laptops: Der umfassende Leitfaden, um keine Fehler zu machen.
Du möchtest deinen Laptop aufpeppen und fragst dich, welche interne SSD du wählen sollst? Gute Nachrichten: Du bist hier genau richtig. In diesem Leitfaden werden wir alles durchgehen, was du über SSDs für Laptops wissen musst, egal ob du ein kleines Modell für Büroarbeit suchst oder eine große NVMe-SSD für Gaming.

SSD 4 To: der umfassende Leitfaden zur Auswahl Ihrer schnellen und zuverlässigen Speicherfestplatte.
Wenn man von einer 4-TB-SSD spricht, denkt man sofort an eine High-End-Speicherlösung, die eine hohe Kapazität und Leistung kombiniert. Keine endlosen Ladezeiten mehr und stundenlange Übertragungen: Mit einer 4-TB-SSD kannst du Hunderte von Spielen installieren, deine 4K-Videos speichern oder auch deine schwersten beruflichen Projekte verwalten, ohne dich jemals um Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit sorgen zu müssen. Ob du Gamer, Kreativer, Video-Editor oder einfach nur ein Benutzer bist, der eine interne 4-TB-SSD sucht, um eine alte mechanische Festplatte zu ersetzen, gibt es mehrere Optionen: SATA, NVMe, M.2, PCIe oder auch externe. In diesem Leitfaden werden wir alle Arten von 4-TB-SSDs im Detail erläutern, ihre Vor- und Nachteile, die Preise und vor allem die von DropReference am meisten empfohlenen Modelle.

Die verschiedenen Arten von SSD: vollständiger Leitfaden
Du suchst zu verstehen, welche Arten von SSDs heute verfügbar sind? Gute Frage! Zwischen SATA, M.2, NVMe oder PCIe gibt es mehrere Arten von SSDs, die sich in ihrem Format, ihrer Geschwindigkeit und ihrer Kompatibilität unterscheiden. Wir werden gemeinsam sehen, was jeden Typ auszeichnet, wie man den richtigen auswählt und welche SSD-Größe am besten für deine Anforderungen geeignet ist.

M.2 SSD 1 To: Der ultimative Leitfaden, um deinen PC zu beschleunigen
Möchtest du deinem Gaming-PC oder Laptop einen Schub verleihen? Die 1-TB-M.2-SSD ist heute eine der beliebtesten Optionen. Sie vereint Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und ein immer interessanteres Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber Vorsicht, zwischen den Bezeichnungen SSD NVMe 1 TB, SSD M.2 1 TB oder sogar NVMe 1 TB Festplatte kann man leicht durcheinanderkommen. Wir werden das alles auseinandernehmen, damit du genau weißt, was du brauchst.

Wie man den RAM seines PCs unter Windows 10/11 sieht und kennt (einfach und schnell)
Wenn Sie einen PC kaufen oder verwenden, sei es fürs Gaming oder für Büroarbeiten, kann es super nützlich sein zu wissen, welcher RAM installiert ist: Menge, Typ (DDR3, DDR4, DDR5), Frequenz... Das ermöglicht es zu überprüfen, ob Ihr Gerät leistungsstark genug ist oder ob Sie ein Upgrade in Betracht ziehen können. In diesem Leitfaden werden wir gemeinsam alle Methoden durchgehen, um den RAM Ihres Windows 10/11 PCs zu überprüfen.

DDR4-RAM im Jahr 2025 - Vollständiger Leitfaden zur richtigen Auswahl
Im Jahr 2025 ist DDR4-RAM immer noch in vielen Setups vorhanden. Auch wenn empfohlen wird, auf DDR5 umzusteigen, um zukunftssicher zu sein, ist es für kleine Konfigurationen eine großartige Option! Ich erkläre dir alles in diesem Artikel.

RAM DDR5 2025: Kompletter Leitfaden, beste Modelle, Preise und Echtzeitbestände
Ich werde dir alles erklären, was du über den DDR5-RAM-Riegel wissen musst. Wenn du deinen PC zusammenbauen oder sogar deinen RAM aufrüsten möchtest, bist du auf den Artikel gestoßen, der dir alles erklären wird!

DDR4 vs DDR5: Welchen RAM solltest du 2025 für deinen Gaming-PC wählen?
Wenn du einen Gaming-PC zusammenstellst, denkst du sofort an den Prozessor und die Grafikkarte. Aber der DDR-RAM spielt eine ebenso wichtige Rolle: Er bestimmt die Geschwindigkeit, mit der deine CPU und deine GPU Daten austauschen. Heutzutage dominieren zwei Standards: DDR4 und DDR5. Du hast sicherlich schon die Debatten DDR4 vs. DDR5 gesehen oder Fragen wie "Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5?". Dieser Artikel soll dir einen umfassenden Vergleich bieten, mit konkreten Zahlen, Preisen und sogar Echtzeitbeständen, damit du intelligent wählen kannst.

Bester Gaming-Prozessor 2025: Der ultimative Leitfaden zur Auswahl deiner CPU
Suchst du den besten Gaming-Prozessor für 2025? Du bist nicht allein! Der Prozessor ist das Gehirn deines PCs, und seine Wahl ist genauso wichtig wie die Grafikkarte. Aber zwischen Intel und AMD gibt es auf dem Markt viele Modelle: i5, i7, i9, Ryzen 5, Ryzen 7, Ryzen 9, Core Ultra, X3D... Kurz gesagt, es ist nicht einfach, den Überblick zu behalten. Die Wahl des Prozessors ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Entscheidungen beim Bau eines Gaming-PCs. Während die Grafikkarte der Star für FPS-Spiele ist, ist die CPU das Gehirn, das die Flüssigkeit, Stabilität und Lebensdauer deiner Maschine beeinflusst. Im Jahr 2025 tobt der Kampf zwischen AMD und Intel, und jeder hat seine Waffen: die Ryzen X3D von AMD und die Core i9/i7/i5 sowie die neuen Core Ultra von Intel. Aber welcher ist nun der beste Gaming-Prozessor für 2025? Welche Modelle sollte man je nach Budget, Spielen und Spielstil bevorzugen? Und vor allem, wie vermeidet man es, zu viel für Leistungen zu zahlen, die man nie nutzen wird? Das werden wir in diesem umfassenden Leitfaden sehen.

Bester Intel-Prozessor im Jahr 2025: Der Leitfaden für Gamer
Möchten Sie wissen, welcher der beste Intel-Gaming-Prozessor im Jahr 2025 ist? Gute Nachrichten, Intel bleibt ein unverzichtbarer Akteur. Zwischen seinen neuesten Core i5, i7 und i9 Prozessoren und den neuen Core Ultra für Laptops gibt es viel zu genießen. In diesem Artikel werden wir gemeinsam sehen, welche Modelle sich für Spiele lohnen, welchen Sie je nach Budget wählen sollten und wie Sie sie voll ausnutzen können, indem Sie Kühlung und Übertaktung optimal nutzen.

Bester AMD-Prozessor 2025: Gaming, Preis und vollständiger Vergleich
Suchst du den besten AMD-Gaming-Prozessor im Jahr 2025? Gute Nachrichten: AMD bleibt weiterhin mit seinen Ryzen-Prozessoren im AM5-Sockel führend auf dem Markt, insbesondere dank der 3D V-Cache-Technologie, die die FPS im Spiel explodieren lässt. Egal, ob du ein wettbewerbsfähiger Spieler in 1080p bist oder ein Fan von 4K mit Raytracing, wir werden gemeinsam sehen, welcher AMD-Gaming-Prozessor am besten zu deinem Profil und Budget passt.