Seit September ist der Speichermarkt vollständig unter Spannung.
Die großen Akteure der künstlichen Intelligenz (Microsoft, NVIDIA, Meta, Amazon...) absorbiert einen kolossalen Teil der weltweiten DRAM-Produktion , insbesondere für ihre Server und KI-GPUs.
👉 Kurz gesagt: Die Standard-DRAM-Produktion (einschließlich DDR5 für PCs) konkurriert nun direkt mit der rentableren HBM- und Server-Grade-Produktion.
Darüber hinaus kommt hinzu:
- eine begrenzte Produktionskapazität (Micron und SK Hynix haben Bestände von weniger als 8 Wochen angekündigt),
- Vertragspreise für DRAM steigen um +40 bis +60 % ab dem dritten Quartal 2025,
- und eine Dominoeffekt auf DDR4, deren Produktionslinien allmählich auf DDR5 umgestellt werden.
Ergebnis: eine tatsächliche Knappheit, nicht nur ein spekulativer Effekt - und die Preise schießen in die Höhe.































