- 1RX 10900 XT : die Spezifikationen, die Träume wahr werden lassen
- 2Verbrauch und Energieeffizienz
- 3Eine echte Konkurrentin zur RTX 6090?
- 4Die anderen RX 10000-Karten in den Rohren
- 5Veröffentlichungsdatum: 2026 oder 2027?
- 6Wo finde ich alle Bestände?
- 7Was ändert sich für Gamer
- 8Fazit: Wird der RX 10900XT ein zukünftiges rotes Monster sein?
- 9FAQ – AMD RX 10900 XT
Die jüngsten Leaks deuten auf eine RDNA 5-Architektur hin, die bei TSMC in 3 nm gefertigt wird, mit insgesamt 154 Compute Units (fast 9856 Shader).
Aber was am meisten auffällt, ist sein Speicher: 36 GB GDDR7, getaktet mit 36 Gbps über eine 384-Bit-Schnittstelle. Das Ergebnis? Eine theoretische Bandbreite von 1,7 TB/s, weit über dem, was die RTX 5090 bietet und sogar auf dem Niveau einer hypothetischen RTX 6090.
👉 Zum Vergleich:
- RTX 5090 : 28 Gbps in GDDR7, Bandbreite ~1,79 To/s
- RX 10900 XT (Gerücht) : 36 Gbps, Bandbreite ~1,728 To/s
Kurz gesagt, AMD würde im Speicherbereich stark zuschlagen, einem entscheidenden Bereich für 4K-, 8K-Auflösungen und KI-Workloads.
