AMD Radeon RX 10900 XT: die zukünftige RDNA 5 Grafikkarte, die die RTX 6090 schlagen will.

RX 10900XT AMD 10900XT Gerücht

Wenn Sie die Hardware-Nachrichten genau verfolgen, haben Sie sicherlich die ersten Lecks zur Radeon RX 10900 XT gesehen, der zukünftigen High-End-Grafikkarte von AMD. Um es einfach auszudrücken: Wenn die Gerüchte wahr sind, spricht man von einem wahren Monster, das entwickelt wurde, um die GeForce RTX 6090 von NVIDIA zu kitzeln - oder sogar zu übertreffen. Also, was wissen wir bereits über diese noch geheimnisvolle Karte? Lassen Sie uns einen Überblick verschaffen.

Author
yuux
Mitbegründer von DropReference – ich helfe dir dabei, den Gaming-PC deiner Träume zusammenzustellen!

RX 10900 XT : die Spezifikationen, die Träume wahr werden lassen

Die jüngsten Leaks deuten auf eine RDNA 5-Architektur hin, die bei TSMC in 3 nm gefertigt wird, mit insgesamt 154 Compute Units (fast 9856 Shader).

Aber was am meisten auffällt, ist sein Speicher: 36 GB GDDR7, getaktet mit 36 Gbps über eine 384-Bit-Schnittstelle. Das Ergebnis? Eine theoretische Bandbreite von 1,7 TB/s, weit über dem, was die RTX 5090 bietet und sogar auf dem Niveau einer hypothetischen RTX 6090.

👉 Zum Vergleich:

  • RTX 5090 : 28 Gbps in GDDR7, Bandbreite ~1,79 To/s
  • RX 10900 XT (Gerücht) : 36 Gbps, Bandbreite ~1,728 To/s

Kurz gesagt, AMD würde im Speicherbereich stark zuschlagen, einem entscheidenden Bereich für 4K-, 8K-Auflösungen und KI-Workloads.

rx10900xt-vs-rtx6090
Modell Die Berechnungseinheiten (CU) Leistungsaufnahme (W) L2-Cache Speicher Speicherbus Speichergeschwindigkeit Durchlassbandbreite Leistungsschätzung vs. RX 4080 NVIDIA-Äquivalent
Radeon RX 10900 XT AT0 154 380W 40 MB 36 GB GDDR7 384-Bit 36 Gbps 1,728 GB/s 264% RTX 6090
Radeon RX 10700 XT AT2 64 275W 24 MB 18 GB GDDR7 192-Bit 36 Gbps 864 GB/s 120% RTX 5080 - RTX 4090
Radeon RX 10070 GRE AT2 48 235W 20 MB 16 GB GDDR7 160-Bit 36 Gbps 720 GB/s 95% RX 9070 - RTX 4080 SUPER
Radeon RX 10060 XT AT2 44 210W 16 MB 12 GB GDDR7 128-Bit 36 Gbps 576 GB/s 64% RTX 5060 Ti - RTX 5070
Wischen, um mehr zu sehen

Verbrauch und Energieeffizienz

Weitere wichtige Informationen: die verbrauchte Leistung Die Lecks sprechen von einer TDP von 380W.

Es kann hoch erscheinen, aber wenn man es mit der RTX 5090 und ihren 575 bis 600W vergleicht, wird man sich bewusst, dass der Ansatz von AMD zielt darauf ab, ein besseres Leistungs-/Watt-Verhältnis zu bieten .

💡 Wenn AMD diese Effizienz beibehalten kann, könnte die RX 10900 XT alle ansprechen, die genug von den erforderlichen 1200W-Netzteilen auf der NVIDIA-Seite haben.

Eine echte Konkurrentin zur RTX 6090?

Alles lässt darauf schließen, dass das Ziel klar ist: die zukünftige GeForce RTX 6090 entgegentreten .

Seit mehreren Jahren spielt AMD Katz und Maus mit NVIDIA im High-End-Bereich. Nachdem sie mit den RX 7900 XTX geglänzt haben und gute Alternativen zu den RTX 4080 und 4090 angeboten haben, ist es AMD noch nicht gelungen, NVIDIA im Ultra-Enthusiasten-Bereich zu übertrumpfen.

Mit diesem RX 10900 XT möchte die Marke klar die Führung im Jahr 2026-2027 übernehmen. Und wenn die erwarteten Leistungen bestätigt werden, könnten wir zum ersten Mal seit langem eine Radeon sehen. schneller als eine GeForce "90" .

Die anderen RX 10000-Karten in den Rohren

Weil der RX 10900 XT nicht alleine sein wird, hier sind die erwähnten Modelle:

Modell Berechnungseinheiten (CU) Speicher Speicherbus Ziel (NVIDIA-Äquivalent)
Radeon RX 10900 XT 154 CU 36 GB GDDR7 384-Bit RTX 6090
Radeon RX 10700 XT 64 CU 18 GB GDDR7 192-Bit RTX 5080
Radeon RX 10070 GRE 48 CU 16 GB GDDR7 160-Bit RTX 4080 SUPER
Radeon RX 10060 XT 44 KU 12 GB GDDR7 128-Bit RTX 5070 / 5060 Ti
Wischen, um mehr zu sehen

Veröffentlichungsdatum: 2026 oder 2027?

Die Informationen sind immer noch unterschiedlich:

  • Einige Lecks deuten auf Start im Jahr 2026 mit den ersten High-End RDNA 5 Chips.
  • Andere sprechen eher von 2027 , insbesondere für den RX 10900 XT, während AMD seine Treiber und Fertigungsprozesse auf 3 nm oder sogar 2 nm optimiert.

Klar ist, dass man geduldig sein muss. Aber eins ist sicher: der Hype ist bereits da.

Wo finde ich alle Bestände?

Bei DropReference werden wir natürlich da sein, um alle Lagerbestände der Zukunft zu referenzieren. RX 10900 XT und der RDNA 5-Serie bei ihrer Veröffentlichung. Wie immer kannst du in Echtzeit die Preisentwicklung verfolgen, die Angebote der verschiedenen Händler vergleichen und Warnungen setzen, um keine Drops zu verpassen.

In der Zwischenzeit, wenn Sie bereits über die besten Angebote für aktuelle Grafikkarten informiert sein möchten, können Sie einen Blick auf unsere dedizierte Seite werfen: alle GPU-Bestände

Was ändert sich für Gamer

Wenn die Leaks wahr sind, könnte dies für uns Spieler und Schöpfer bedeuten:

  • 4K und 8K Gaming zugänglicher, ohne Kompromisse.
  • Strahlenverfolgung auf dem Niveau (oder darüber) von NVIDIA.
  • Niedrigerer Verbrauch dass die GeForce die anspruchsvollsten sind.
  • Potenziell besseres Preis-Leistungs-Verhältnis , AMD mit oft aggressiveren Preisen.

Und wenn AMD erfolgreich ist, könnte NVIDIA gezwungen sein, seine Preise zu senken. Gute Nachricht für deine Brieftasche.

Fazit: Wird der RX 10900XT ein zukünftiges rotes Monster sein?

Im Moment bleibt das alles im Konjunktiv. Aber die Gerüchte stimmen überein: AMD bereitet eine monströse Grafikkarte mit der RX 10900XT .

Mit seinen 36 GB GDDR7 , seine TDP von 380W und sein erklärtes Ziel, mit der RTX 6090 , könnte sie eine Wende in der Geschichte der GPUs markieren.

Die echte Frage jetzt ist: Wird AMD in der Lage sein, rechtzeitig mit stabilen Treibern und echtem Software-Support zu liefern? Weil die Hardware auf dem Papier bereits träumen lässt.

FAQ – AMD RX 10900 XT

Wann wird der RX 10900 XT veröffentlicht?

Voraussichtlich zwischen 2026 und 2027, je nach Fortschritt bei der 3nm/2nm-Gravur und den strategischen Entscheidungen von AMD.

Wie viel Speicher wird die RX 10900 XT haben?

36 GB GDDR7 mit 36 Gbps, auf einer 384-Bit-Bus, was 1,7 TB/s Bandbreite entspricht.

Wird die RX 10900 XT leistungsstärker sein als die RTX 6090?

Das ist das erklärte Ziel von AMD. Die tatsächliche Leistung wird erst zum Zeitpunkt der Markteinführung bekannt sein, aber die Leaks sind vielversprechend.

Welche TDP für die RX 10900 XT?

Etwa 380W, was sie zu einer effizienteren Karte als die RTX 5090/6090 machen würde.